Awin
Direkt zum Inhalt

Die stille Gesundheitsgefahr: Warum 80% der Deutschen unbemerkt an einem Vitamin-D3-Mangel leiden – und wie Sie sich schützen können

Fühlen Sie sich oft müde und abgeschlagen – ohne erkennbaren Grund? Sie schlafen genug, ernähren sich halbwegs gesund – und trotzdem fehlt Ihnen die Energie? Ihre Gelenke und Knochen schmerzen häufiger, Ihre Muskeln fühlen sich schwach an? Viele Menschen denken, das sei normal. Eine natürliche Folge des Älterwerdens oder einfach Stress. Doch was wäre, wenn die wahre Ursache ein unsichtbarer, aber gefährlicher Nährstoffmangel ist? Tatsächlich zeigt die Forschung, dass bis zu 80 % der Menschen in Deutschland nicht optimal mit Vitamin D3 und K2 versorgt sind – und die Konsequenzen sind dramatischer, als die meisten glauben.
Die stille Gesundheitsgefahr: Warum 80% der Deutschen unbemerkt an einem Vitamin-D3-Mangel leiden – und wie Sie sich schützen können

Dieser Artikel ist perfekt für Sie, falls...

✅ Sie häufig müde oder erschöpft sind, obwohl Sie genug schlafen – Ein Vitamin-D3-Mangel kann zu anhaltender Energielosigkeit führen.
✅ Sie oft in geschlossenen Räumen arbeiten und wenig Sonne abbekommen – Ohne Sonnenlicht kann Ihr Körper kaum Vitamin D3 produzieren.
✅ Sie unter Gelenkschmerzen oder Muskelkrämpfen leiden – Vitamin D3 ist essenziell für starke Knochen und geschmeidige Muskeln.
✅ Sie sich oft erkälten oder ein schwaches Immunsystem haben – Ihr Vitamin-D-Spiegel könnte zu niedrig sein und Ihr Immunsystem schwächen.
✅ Sie 50 Jahre oder älter sind – Mit dem Alter nimmt die körpereigene Vitamin-D-Produktion ab. Ein Mangel kann das Risiko für Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
✅ Sie Ihre Herzgesundheit aktiv unterstützen möchten – Eine gute Vitamin-D3 Versorgung kann helfen, gefährliche Arterienverkalkung zu verhindern.
✅ Sie bisher dachten, dass Vitamin D allein ausreicht – Ohne K2 kann Vitamin D nicht optimal wirken. Lernen Sie, warum beide Vitamine zusammen wichtig sind.

„Ich dachte, das sei einfach nur Stress – dann bekam ich die Diagnose …“

Maria, 52 Jahre, fühlte sich seit Monaten zunehmend erschöpft. Ihre Knochen taten ihr beim Aufstehen weh, und ihre Muskeln verkrampften nachts immer häufiger. Ihr Arzt schob es auf den normalen Alterungsprozess. Doch dann kam die Schockdiagnose: Knochenschwund und erste Anzeichen von Arterienverkalkung.

Die wahre Ursache? Ein massiver Mangel an Vitamin D3K2, der ihr Körper über Jahre hinweg geschwächt hatte.

Maria ist kein Einzelfall. D3 und K2 sind essenziell für Ihre Knochengesundheit, Ihr Immunsystem und Ihr Herz-Kreislauf-System – und dennoch bleiben Mängel oft jahrelang unentdeckt.

Sind Sie betroffen? Achten Sie auf diese 7 Warnzeichen!

✅ Morgendliche Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf
✅ Muskelschmerzen oder Krämpfe, besonders nachts
✅ Gelenkprobleme oder schleichender Knochenschwund
✅ Häufige Erkältungen oder Infekte → geschwächtes Immunsystem
✅ Schlechte Wundheilung → Zeichen für gestörten Kalziumstoffwechsel
✅ Herz-Kreislauf-Beschwerden oder hoher Blutdruck
✅ Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen

Falls Ihnen mindestens einer dieser Punkte bekannt vorkommt, ist es höchste Zeit, Ihren Vitamin-D-Spiegel aufzufüllen!

Warum Vitamin D für unsere Gesundheit so wichtig ist

Vitamin D, auch als "Sonnenvitamin" bekannt, spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Es unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus der Nahrung, was essenziell für starke Knochen und Zähne ist. Zudem beeinflusst es die Muskelkraft, das Immunsystem und sogar unsere Stimmung.

Ein Mangel an Vitamin D kann zu Symptomen wie ständiger Müdigkeit, Muskelschwäche, Knochenschmerzen und depressiven Verstimmungen führen.

Das besondere an Vitamin D

Vitamin D nimmt unter allen Vitaminen eine besondere Stellung ein. Als einziges Vitamin kann unser Körper es selbst herstellen - allerdings nur mit Hilfe von Sonnenlicht.

Vitamin d lebensmittel sonne


In unseren Breitengraden ist die Sonneneinstrahlung jedoch oft zu schwach, besonders in der dunklen Jahreszeit. Gleichzeitig ist die Aufnahme über die Ernährung schwierig, da nur wenige Lebensmittel natürlicherweise Vitamin D enthalten.

Erschreckende Zahlen: Vitamin-D3-Mangel in Deutschland weit verbreitet

Stellen Sie sich vor: Fast 80 Prozent der Erwachsenen in Deutschland verpassen eine wertvolle Chance für ihre Gesundheit! 

Ihre Blutwerte liegen bedenklich unter den empfohlenen Konzentrationen. Und auch unsere Kinder sind betroffen – über 45 Prozentt der jungen Generation erreichen die wichtigen Referenzwerte nicht!

Besonders alarmierend: Mehr als 15 Prozent der Erwachsenen und über 12 Prozent der Kinder und Jugendlichen leiden unter einem ernsthaften Mangel, der ihre Gesundheit massiv gefährden kann.

Die Ursache für diese beunruhigende Situation? Unsere sonnenarme Heimat! Besonders in den dunklen Wintermonaten von Oktober bis März ist die lebenswichtige UV-B-Strahlung in Deutschland einfach nicht ausreichend, um unseren Körper optimal mit Vitamin D zu versorgen.

Doch die Gefahr lauert das ganze Jahr: Wer sich auch in den sonnigen Jahreszeiten kaum im Freien aufhält, riskiert eine gefährliche Unterversorgung mit dem "Sonnenvitamin".

Ist es nicht an der Zeit, aktiv gegenzusteuern und Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun?

Die lebenswichtigen Aufgaben von Vitamin D in Ihrem Körper

Stellen Sie sich Ihren Körper wie ein großartiges Orchester vor, in dem Vitamin D der Dirigent ist! Dieses erstaunliche Vitamin dirigiert gleich mehrere lebenswichtige "Musikgruppen" in Ihrem Körper:

  • Ihr Immunsystem, das Sie vor Krankheiten schützt
  • Ihre Knochen, die stark und stabil bleiben müssen
  • Ihre Muskeln, die Kraft und Beweglichkeit ermöglichen
  • Ihr Nervensystem, das Ihre Stimmung reguliert
  • Ihr Stoffwechsel, der viele Prozesse reguliert

Der wahre Star in diesem Konzert ist die Kalziumaufnahme – unser brillanter Baumeister für Knochen und Zähne! Vitamin D sorgt dafür, dass Kalzium effizient aus der Nahrung aufgenommen und in die Knochen eingebaut wird. Ohne ausreichend Vitamin D? Das wäre, als würde der beste Baumeister ohne Werkzeug dastehen – nichts läuft mehr rund!

Besonders spannend wird es bei Ihren Muskeln – denken Sie an Bizeps, Trizeps und Co. Diese Power-Pakete sind auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D angewiesen, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Fehlt dieses wichtige Vitamin, kann es zu Muskelschwäche und -krämpfen kommen – ganz egal, wie gut sie trainiert sind!

Die alarmierenden Warnsignale eines Vitamin-D-Mangels 

Wenn das wichtige Vitamin D fehlt, gerät die gesamte Harmonie aus dem Takt! Die Warnsignale können dabei so vielfältig sein wie die Instrumente in diesem Orchester.

Achten Sie auf diese eindringlichen Hilferufe Ihres Körpers:

❌ Sie fühlen sich ständig müde und antriebslos – selbst nach ausreichend Schlaf?
❌ Ihre Muskeln schmerzen oder sind schwach, obwohl Sie sich nicht überanstrengt haben?
❌ Sie leiden unter Knochenschmerzen oder -verformungen?
❌ Ihre Stimmung ist oft gedrückt oder Sie haben depressive Verstimmungen?
❌ Sie sind häufiger krank und Ihr Immunsystem scheint geschwächt?

Die verborgenen Ursachen des Vitamin-D-Mangels 

Haben Sie sich auch schon gewundert, warum ausgerechnet Vitamin-D-Mangel zu den häufigsten Mangelerscheinungen zählt?

Die Antwort ist überraschend einfach und gleichzeitig beunruhigend: Viele von uns verbringen zu wenig Zeit im Freien oder schützen sich mit Sonnencreme so effektiv, dass kaum noch Vitamin D in der Haut produziert wird!

Zum Glück können wir hier selbst aktiv werden – sei es durch bewusste Sonnenexposition oder die gezielte Unterstützung durch Vitamin-D-reiche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel.

Doch manchmal steckt mehr dahinter! Verschiedene Erkrankungen können die Aufnahme oder Produktion von Vitamin D beeinträchtigen. Auch bestimmte Medikamente oder ein höheres Lebensalter können die körpereigene Vitamin-D-Synthese reduzieren.

Die häufigsten Ursachen für Vitamin-D-Mangel:

📌 Zu wenig Sonnenexposition, insbesondere in den Wintermonaten.
📌 Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor.
📌 Dunklere Hauttypen, die weniger Vitamin D produzieren.
📌 Bestimmte Erkrankungen wie Nierenschäden oder Lebererkrankungen.
📌 Erhöhtes Alter, da die Haut mit den Jahren weniger Vitamin D bildet.

Wie viel Vitamin D brauchen Sie?

Folgende Übersicht gibt Ihnen Aufschluss darüber, in welchen Bereichen sich Ihr Vitamin-D-Status1 (25-OH-Vitamin-D) laut Robert-Koch-Institut (RKI) befinden sollte und ab wann man von einem Mangel oder einer Überversorgung spricht:

  • Mangelhafte Versorgung:<30 nmol/l (<12 ng/ml)
  • Suboptimale Versorgung: 30 bis 50 nmol/l (12 bis 20 ng/ml)
  • Ausreichende Versorgung: 50 bis 75 nmol/l (20 bis 30 ng/ml)
  • Sehr ausreichende Versorgung: 75 bis 125 nmol/l (30 bis 50 ng/ml)
  • Mögliche Überdosierung:125 nmol/l (50 ng/ml)

Um ausreichend mit Vitamin D versorgt zu sein, sollte Ihr gemessener Wert laut RKI also bei mindestens 50 Nanomol pro Liter bzw. mindestens 20 Nanogramm pro Milliliter Blutserum liegen.

So viel Vitamin D empfehlen Experten

Allerdings gibt es Hinweise aus der Wissenschaft, die darauf hindeuten, dass deutlich höhere Serumwerte an Vitamin D notwendig sind, um einen positiven gesundheitlichen Effekt zu erzielen. So liegen die Empfehlungen von Experten wie Dr. Strunz2 oder Dr. Spitz3 und diverser Forschungsarbeiten4 bei Serumwerten von mindestens 40 ng/ml.

Der optimale Bereich für positive gesundheitliche Effekte liegt etwa bei 40 bis 80 ng/ml und Konzentrationen bis zu 100 ng/ml sind unbedenklich. Werte unter 20 ng/ml werden hier als äußerst kritisch angesehen.

Lebensmittel mit viel Vitamin D

Folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche tierischen Lebensmittel besonders viel Vitamin D enthalten:

Lebensmittel

Vitamin-D-Gehalt pro 100 g

Hering

25 µg

Lachs

16 µg

Makrele

4 µg

Ei (Eigelb)

2,9 µg

Butter

1,2 µg

Vitamin d lebensmittel auswahl


Pflanzliche Quellen enthalten meist nur geringe Mengen an Vitamin D. Zu den besten pflanzlichen Lieferanten gehören:

Lebensmittel

Vitamin-D-Gehalt pro 100 g

Avocado

3 µg

Pilze 

1-2 µg

Das Problem mit Vitamin D aus Lebensmitteln

Die Menge an Lebensmittel, die konsumiert werden müsste, ist sehr hoch. Eine Ernährung mit einer höheren Menge an Vitamin-D-reichen Lebensmittel kann zu dem sehr kostspielig werden.

Sie werden schnell feststellen: Es ist nahezu unmöglich, den Vitamin-D-Bedarf allein über die Ernährung zu decken!

Ein Rechenbeispiel verdeutlicht das Problem:

Um auf die empfohlenen Mengen Vitamin D pro Tag zu kommen, müssten Sie entweder:

  • 80 g Hering
  • oder 125 g Lachs
  • oder 1,7 kg Butter
  • oder 3-4 Avocados

TÄGLICH essen!

Vitamin-D-Mangel beheben mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln

Die Realität ist: Allein über die Ernährung ist es schwierig, den täglichen Vitamin-D-Bedarf zu decken. 

Wir, die Redaktion des Deutschen Gesundheitsfachkreises, empfehlen Ihnen, stattdessen ein hochwertiges Nahrungsergänzungspräparat für Ihre Vitamin-D-Versorgung in Erwägung zu ziehen.

Besonders in den Wintermonaten kann ein Nahrungsergänzungsmittel helfen, einen Mangel zu vermeiden.

Vm vitamin d3 k2 02


Mit nur einer Kapsel pro Tag können Sie Ihre Vitamin-D-Speicher auffüllen – ganz ohne aufwändige Ernährungsumstellung.

Hochwertige Vitamin-D-Präparate bieten hier eine bequeme Lösung:

📌 Vitamin D3: Diese Form von Vitamin D hat eine besonders hohe Bioverfügbarkeit.
📌 Kombination mit Vitamin K2:Unterstützt die optimale Kalziumverwertung.📌 Qualität:Frei von unnötigen Zusatzstoffen oder Verunreinigungen.
📌 Hohe Verträglichkeit & Bioverfügbarkeit.

Warum Vitamin D3 allein nicht ausreicht – und sogar gefährlich sein kann!

Viele Menschen nehmen bereits Vitamin D3 ein, doch nur die wenigsten wissen: Ohne Vitamin K2 kann es zu gefährlichen Ablagerungen in den Arterien kommen!

Denn Vitamin D3 hilft Ihrem Körper, Kalzium aufzunehmen – doch ohne K2 landet es an den falschen Stellen:

❌ In Ihren Arterien → Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt
❌ In Ihren Gelenken → Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nehmen zu
❌ Nicht in Ihren Knochen, wo es eigentlich hingehört!

Die Lösung: Eine gezielte Kombination aus hochwertigem Vitamin D3 und K2, die Ihrem Körper exakt das gibt, was er braucht.

Worauf Sie bei der Wahl eines Nahrungsergänzungsmittels achten sollten

Die Auswahl an Vitamin-D-Präparaten ist groß, doch nicht jedes Produkt ist gleich gut. Viele günstige Präparate enthalten minderwertige Inhaltsstoffe oder Dosierungen, die nicht optimal für den Körper verwertbar sind.

Achten Sie daher auf:

  • Hochwertige Vitamin-D3-Formen(Cholecalciferol) für beste Aufnahme.
  • Kombination mit Vitamin K2, um eine optimale Kalziumverwertung zu gewährleisten.
  • Zertifizierte Qualität mit unabhängigen Labortests.
  • Vermeiden Sie Präparate mit unnötigen Füllstoffen oder künstlichen Zusatzstoffen.

Im direkten Vergleich zu den oben genannten Lebensmitteln, die Sie wahrscheinlich zusätzlich essen würden, können Sie Ihren Bedarf mit Vitamin-D-Kapseln bereits ab wenigen Cent pro Tag decken.

Es ist zudem auch alltagstauglich, da Sie nicht Ihr ganzes Essverhalten nach dem Eisengehalt Ihrer Lebensmittel umstellen müssen, sondern einfach weiterleben können wie bisher. Es hat auch deutlich weniger Kalorien: Es ist meistens nur eine einfach zu schluckende Kapsel pro Tag.

Redaktionstipp: Achten Sie auf zertifizierte Qualität
Bei hochwertigen Vitamin-D-Produkten veröffentlicht der Hersteller oft freiwillig unabhängige Laborberichte, die bestätigen, dass das Produkt frei von Schwermetallen, Pestiziden und anderen schädlichen Stoffen ist. Achten Sie beim Kauf hierauf und fragen Sie unbedingt nach, falls Sie diese Berichte nicht auf der Produktseite finden können, denn ansonsten schaden Sie Ihrer Gesundheit, anstatt sie zu fördern.

Zusammenfassung

Der Weg von Vitamin D durch unseren Körper gleicht einer anspruchsvollen Balance zwischen Sonnenlicht, Ernährung und Supplementierung! Die alleinige Aufnahme über Lebensmittel ist schwierig, da Vitamin D nur in wenigen Nahrungsmitteln vorkommt. Zudem kann unser Körper es nur durch ausreichende Sonneneinstrahlung in optimalen Mengen selbst produzieren.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Vitamin-D-Speicher effektiv aufzufüllen! Warten Sie nicht, bis Ihr Körper Ihnen die Rechnung präsentiert – testen Sie VitaMoment Vitamin D jetzt risikofrei! Sie haben mit der Geld-Zurück-Garantie 100 Tage Zeit, das Produkt ausführlich zu probieren.


>> Hier geht's zum Vitamin D

Vergessen Sie ständige Erschöpfung – geben Sie Ihrem Körper die Kraft zurück, die er braucht! Die VitaMoment Vitamin-D-Kapseln liefern Ihnen täglich hoch bioverfügbares Vitamin D3 mit K2 für eine optimale Kalziumverwertung – ohne Magenprobleme, ohne Umstellung Ihrer Ernährung.

📌 Leicht verdaulich – keine Magenprobleme
📌 Hochwertige Vitamin D3 + K2-Form – maximal verwertbar
📌 Laborgeprüfte Qualität – garantiert frei von Schadstoffen

Ob Sie einen Vitamin-D-Mangel ausgleichen möchten oder vorsorglich Ihren Vitamin-D-Speicher auffüllen wollen - diese Kapseln sind Ihr verlässlicher Partner für eine optimale Vitamin-D-Versorgung!

Perfekt für Sie, wenn…

✔ Sie sich oft müde oder antriebslos fühlen und eine natürliche Lösung suchen
✔ Sie Ihr Immunsystem gezielt stärken und weniger anfällig für Infekte sein möchten
✔ Sie Wert auf gesunde Knochen und starke Gelenke legen
✔ Sie Ihrem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes tun wollen
✔ Sie eine einfache, sichere und wissenschaftlich bewährte Möglichkeit suchen, Ihren D3K2-Spiegel zu optimieren

Hier erfahren Sie mehr

  • 1
    Robert-Koch-Institut (2019): Antworten des Robert Koch-Instituts auf häufig gestellte Fragen zu Vitamin D
  • 2
    Strunz (2018): Vitamin D – kurz und knapp
  • 3
    Spitz (2018): Toxizität – welche Vitamin-D-Dosen sind sicher?
  • 4
    Grant & Holick (2005): Benefits and requirements of vitamin D for optimal health: a review