Awin
Direkt zum Inhalt

Frauen mit Hitzewallungen fasziniert: Warum diese Pflanzenstoffe so effektiv sind und Schweißattacken in 2 Minuten täglich reduzieren können

Nachts verschwitzt die Bettdecke wegstoßen, tagsüber müde und gereizt aufgrund von Schlafmangel. Plötzlich aufsteigende Hitze dringt aus jeder Pore. Die Gedanken sind wie vernebelt. Während besonders starker Hitzewallungen fühlen Sie sich manchmal auch schwindlig oder benommen und haben Schwierigkeiten, sich bei der Arbeit zu konzentrieren und Gespräche zu führen. Man nennt es „die Veränderung des Lebens“ – aber Sie fühlen sich wie ein anderer Mensch. Was passiert da eigentlich? Viele Frauen leiden so sehr in den Wechseljahren, wissen nicht weiter und fühlen sich missverstanden. Dabei gibt es eine einfache natürliche Lösung…

Frauen mit Hitzewallungen fasziniert: Warum diese Pflanzenstoffe so effektiv sind und Schweißattacken in 2 Minuten täglich reduzieren können

Erste Anzeichen kommen über Nacht

Nicht selten beginnt es damit, dass Sie nicht mehr so tief schlafen wie früher. Oder Sie wachen morgens verschwitzt auf und fühlen sich wie gerädert. Die Wechseljahre sind ein unvermeidbarer Abschnitt im Leben jeder Frau. Eines der am häufigsten auftretenden Symptome der Menopause sind Hitzewallungen, die starke Hitzeempfindungen und Schwitzen verursachen können.

Etwa 80% der Frauen1 in den Wechseljahren berichten von Hitzewallungen, die in der Regel mehrmals am Tag auftreten. Sie kennen dieses Gefühl: Plötzlich wird Ihnen sehr heiß, Ihr Gesicht rötet sich, Sie beginnen zu schwitzen und Ihr Puls beschleunigt sich. Die Hitzeschübe können in unterschiedlicher Dauer und Intensität auftreten und können oft zu Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen, aber auch zu psychischer Belastung führen.

Shutterstock 2162161347 2

Auch Kopfschmerzen nehmen zu. Sowohl in der Häufigkeit als auch in der Intensität. Teilweise geht das sogar bis hin zur Migräne, die Sie ohne Schmerztabletten kaum ertragen können.

Doch das ist erst der Anfang

Mit der Zeit werden schlaflose Nächte zur Normalität. Regelmäßig schrecken Sie nachts komplett nassgeschwitzt aus einem Albtraum auf, um sich dann um jeden und alles Sorgen zu bereiten. Ständig ist Ihnen warm, ständig ist Ihnen kalt, Nachtschweiß ist gang und gäbe.

Die Quittung für den unruhigen Schlaf folgt dann tagsüber, wenn es mit der Konzentration mal wieder nicht klappen will. Ihr Kopf fühlt sich irgendwie vernebelt an. Sie machen vermeidbare Fehler, für die Sie dann geradestehen müssen.

Frau gestresst

Dauernd sind Sie müde und komplett kraftlos. Teilweise fallen Ihnen sogar geläufige Wörter nicht ein. Und selbst dann, wenn Sie eine Nacht annähernd okay geschlafen haben, fühlen Sie sich tagsüber wie gerädert. Ihr Energielevel geht immer weiter nach unten, eine Besserung ist nicht in Sicht.

Das bekommen vor allem Ihre Liebsten zu spüren

Selbst Kleinigkeiten bringen Sie von 0 auf 180, ohne erkennbaren Grund. Sie reagieren Ihren Kindern gegenüber aufbrausend und Ihrem Mann gegenüber grantig, obwohl Sie das eigentlich gar nicht wollen.

Traurige frau

Schlagartiger Heißhunger macht Ihnen schwer zu kämpfen. Zwar wollen Sie nicht unbedingt abnehmen, aber zunehmen schonmal gar nicht! So vergeuden Sie viel Zeit auf der Couch, während Sie die vielen Süßigkeiten verputzen.

Ihre ständigen Stimmungsschwankungen machen Ihnen ebenfalls zu schaffen. Einen Tag sind Sie ohne Anlass traurig. Dann verspüren Sie eine eklige Eifersucht. Und am nächsten Tag ist die Laune dann wieder eine ganz andere. Was ist nur los mit Ihnen? Ihre wechselhafte Stimmung führt zu negativen Gedanken, Ängsten und Depressionen.

Ihre Nerven liegen blank

Denn Ihr anspruchsvoller Alltag kostet Kraft. Viel Kraft, die Sie einfach nicht mehr in sich haben. Gerne würden Sie etwas tun, was Ihnen in dieser Situation weiterhilft. Tatsächlich verbringen Sie sogar viel Zeit damit, etwas zu suchen, was helfen könnte.

Frau gesicht haende fenster

Doch alles, was Sie bisher ausprobiert haben, hat nichts gebracht. Ihr Frauenarzt kann bei Ihren Beschwerden auch nicht helfen. Sie sind verunsichert und haben keine Idee, was Ihnen helfen könnte. So sehen Sie keinen anderen Ausweg als eine Hormonersatztherapie, obwohl Sie eigentlich auf keinen Fall Ihrem Körper Chemie zusetzen wollen.

Wussten Sie? Noch immer werden häufig Hormonersatztherapien (HET) als erste Option zur Unterdrückung von Wechseljahrsbeschwerden verschrieben. Nicht immer ist dieser Schritt jedoch überhaupt notwendig. Zahlreiche Studien konnten bereits nachweisen, dass Hormonersatztherapien neben der Linderung der weiblichen Beschwerden auch negative Auswirkungen auf den Körper haben können wie u.a. ein erhöhtes Krebsrisiko. Eine amerikanische Studie 2 wurde sogar vorzeitig abgebrochen, um die Frauen nicht länger einem ernsten Gesundheitsrisiko auszusetzen.

Woher kommen die Beschwerden?

In den Wechseljahren macht der Körper der Frau einen starken hormonellen Wandel durch, bei dem die beiden Hormone Östrogen und Progesteron im Mittelpunkt stehen.

Der Progesteronspiegel fällt schnell: kein Eisprung, kein Gelbkörper, kein Progesteron. Östrogen hingegen gibt nicht so schnell auf. Der Östrogenspiegel steigt und fällt wieder. Wellenförmig, abrupt, unberechenbar – eine biologische Achterbahnfahrt – und führt dadurch zwangsläufig zu einer relativen Östrogendominanz.

Vm infografik menokomplex 1200px 800px 1

Im Zusammenhang mit einem sehr niedrigen Progesteronspiegel führen diese dramatischen Höhen und Tiefen des Östrogenspiegels zu systemischen Folgen und unablässigen Symptomen des Übergangs in die Wechseljahre.

Raus aus der Hormon-Achterbahn

Sobald sich bei Ihnen erste Anzeichen der Wechseljahre bemerkbar machen, sollten Sie alles daran setzen, Ihren Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nur so lassen sich die kräftezehrenden Symptome verringern und die neue Lebensphase mit Gelassenheit einläuten.

Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung!

Die Begleiterscheinungen der Hormonumstellungen in Ihrem Körper können Ihnen die Lebensqualität rauben und Sie bis zur Verzweiflung treiben. Mittlerweile gibt es viele Produkte auf dem Markt, die eine Linderung der Wechseljahrsbeschwerden versprechen. Ein natürliches Produkt ohne Zusatzstoffe ist dabei die beste Wahl. Doch auch hier gibt es erhebliche Unterschiede.

Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass viele unterschiedlichen Pflanzenstoffe empfohlen und verwendet werden. Die einen raten zu Mönchspfeffer, die anderen empfehlen Yamswurzel. Dabei ist die Hormonumstellung sehr komplex und jeder Körper verhält sich dabei anders. Hier können die verschiedenen Pflanzenextrakte unterschiedlich greifen. Kombiniert man sie, unterstützen sich die Nährstoffe sogar in ihrer Wirkungsweise. Deswegen ist ein ganzheitlicher Ansatz bei der Nährstoffversorgung so essenziell wichtig!

Tipp der Redaktion: Absolvieren Sie eine ganzheitliche Wechseljahre-Kur

Viele Anbieter von Wechseljahrs-Produkten legen leider immer noch den Fokus auf ein kostengünstiges Produkt mit nur einem Inhaltsstoff und vermitteln darüber hinaus keinerlei wertvolles Wissen zu der hormonellen Umstellung im Körper. Es ist also nicht verwunderlich, dass die gewünschte und seitens des Anbieters falsch versprochene Hoffnung ausbleibt und sich Frauen allein gelassen fühlen.

Um das beste natürliche Mittel mit anhaltender Wirkung zu finden, haben wir auf Basis unseres Expertenwissens und aktueller Studien die Produktbewertungen von unabhängigen Kunden mehrere Produkte unter folgenden Kriterien unter die Lupe genommen:

  • Komplexität: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produkts im Alltag?
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ist der Preis angemessen?
  • Produktqualität: Wie gut hilft das Produkt? Ist die Wirkung von Dauer?

Bei unserer Recherche konnte uns ein Unternehmen besonders überzeugen. So bietet die Meno-Balance-Kur von VitaMoment eine ideale Kombination der essenziellen Nährstoffe in hoher Qualität, die durch unabhängige Laborberichte bestätigt werden konnte. Die sorgfältige Auswahl hochwirksamer Pflanzenstoffe konnte verifizierten Erfahrungsberichten zufolge zehntausenden Frauen auf natürlichem Weg (anders als Medikamente) dabei helfen, die Begleitsymptome der Wechseljahre in den Griff zu bekommen, um die Freude an dieser eigentlich entspannten Lebensphase zurückzugewinnen.

Meno sp


VitaMoment schreibt auf seiner Webseite zur Meno-Balance-Kur folgendes:
 "Durch die richtigen Nährstoffkombinationen und den Einsatz gezielter, konzentrierter Pflanzensubstanzen können die Selbstregulationskräfte deines Körpers während der Wechseljahre aktiv unterstützen. In unserer gut durchdachten Meno-Balance-Kur kombinieren wir hierfür abgestimmte Vitalstoffe wie Vitamin B6, Spurenelemente wie Eisen und bewährte Pflanzenhelfer aus der Naturheilkunde wie Mönchspfeffer und Schafgarbe."

Vm infografik menokomplex 1200px 800px 2

Um unabhängige Meinungen und Erfahrungsberichte für die verschiedenen Meno-Angebote zu erhalten, hat der Deutsche Gesundheitsfachkreis auf unterschiedlichen Bewertungsplattformen nach Kundenmeinungen gesucht und auch selbst Kunden kontaktiert, um die geschilderten Erfahrungen zu verifizieren.

1) Die Meno-Balance-Kur bekämpft Hitzewallungen effektiv

Meno komplex hitzewallungen

Sitzen Sie manchmal schweißgebadet mit gerötetem Gesicht bei der Arbeit? Oder wachen Sie nachts völlig verschwitzt auf und frieren anschließend durch den kalten Schweiß?

Nervige Hitzewallungen, bei denen Ihnen plötzlich Hitze intensiv in Gesicht, Hals, Dekolleté oder Brustkorb aufsteigt, können das körperliche Wohlbefinden ziemlich stark beeinflussen.

In einer neueren Studie3 konnten Hitzewallungen durch die Einnahme von Mönchspfeffer signifikant verringert werden. In einer anderen Studie4 konnte durch die Einnahme von Yamswurzel eine Verbesserung des Östrogenspiegels nachgewiesen werden, wodurch sich Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche reduzieren ließen. Mönchspfeffer und Yamswurzel sind beide in der Meno-Balance-Kur enthalten.

2) Die Meno-Balance-Kur lindert Schlafstörungen

Meno komplex schlafstoerungen

Wenn es mit dem Einschlafen und Durchschlafen nicht klappt, raubt es Ihnen Lebensqualität. Tagsüber sind Sie müde, können sich nicht konzentrieren und zeigen schlechtere Leistungen im Job. Ihr Immunsystem ist geschwächt und Sie haben kaum noch Energie. Das wiederum macht Sie leicht reizbar, was zu Depressionen und Angstzuständen führen kann.

Bereits 2012 konnte in einer Studie an Frauen5 nachgewiesen werden, dass Hopfen sich positiv auf die Schlafqualität auswirken kann. Zusätzlich zu seinen beruhigenden Eigenschaften enthält Hopfen Phytoöstrogene. Diese pflanzlichen Substanzen teilen viele der Eigenschaften von Östrogen und sind so in der Lage6, die Symptome der Wechseljahresbeschwerden zu lindern.

Neben Hopfen enthält die Meno-Balance-Kur auch hochwertiges Vitamin C und Eisen, die beide zur Verringerung von Müdigkeit beitragen können.

3) Die Meno-Balance-Kur reduziert Stimmungsschwankungen

Meno komplex stimmungsschwankungen

Eben war noch alles wunderbar. Doch im nächsten Moment sind Sie völlig aufbrausend. Und dann ist auf einmal alles zum Heulen. Nur damit Sie dann wieder völlig gereizt sind und voller Wut stecken. Ihre Laune wechselt häufig – meist ziemlich sprunghaft und vor allem OHNE erkennbaren Grund.

Mit zunehmendem Alter sinkt der Serotoninspiegel. Der Botenstoff ist für die Übertragung von Gehirnsignalen verantwortlich, weshalb ein schwankender Serotoninspiegel belastende Stimmungsschwankungen und Depressionen hervorrufen kann. Zur Herstellung von Serotonin benötigt der Körper Vitamin B6, welches in der Meno-Balance-Kur steckt. Es kann dabei helfen, durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursachten Stimmungsschwankungen und Depressionen zu bekämpfen.

Die Meno-Balance-Kur enthält außerdem Schafgarbe. Die enthaltenen Flavonoide und Alkaloide haben in Studien7 unter anderem einen positiven Effekt auf Depressionen und Angstzustände gezeigt.

Wussten Sie? Bei fast allen Tierarten sterben die Weibchen relativ schnell, nachdem sie das gebärfähige Alter verlassen haben. Nicht aber beim Menschen, wo die Frau auch danach noch viele Jahre aus ihrer ganzen Erfahrung schöpfen kann, die sie sich im Laufe ihres Lebens aufgebaut hat.

4) Die Meno-Balance-Kur dämmt Heißhunger ein

Shutterstock 1339165199 1

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen der Wechseljahre können Ihre Stimmung stark nach unten ziehen. Snacks wie Schokolade oder Kartoffelchips sorgen dann für eine willkommene Ablenkung. Die leeren Kalorien stimmen Sie glücklich und zufrieden – ein Gefühl, welches jedoch leider nur kurzzeitig anhält.

Denn kurz nachdem Sie Ihre Sinne durch die kalorienreichen Leckereien betäubt haben, schießt Ihr Blutzuckerspiegel in den Keller und Sie fühlen sich noch schlechter als vor den Snacks.

Zudem fällt es Ihnen durch das Naschen schwer, Ihr Gewicht zu halten. Günstig sind die Snacks auch nicht unbedingt. Und während Sie sie essen, kommen Sie in das lahme Nachmittagstief und verschwenden Ihre Zeit, die Sie lieber für wichtigere Dinge verwenden würden.

Indem Sie mit der Meno-Balance-Kur Ihren Hormonspiegel wieder stabilisieren und die lästigen Begleitsymptome der Wechseljahre regulieren, sind Sie nicht mehr so anfällig für Heißhungerattacken. So können Sie Ihre Abnehmpläne disziplinierter durchführen, sodass Ihr Spiegelbild Ihnen Tag für Tag immer mehr zusagt.

Zur Meno-Balance-Kur >

Erfahrungsberichte über die Meno-Balance-Kur

Auf der Bewertungsseite Trusted Shops fanden wir viele Erfahrungen von Menschen, die den in der Meno-Balance-Kur enthaltenen Meno-Komplex über eine längere Zeit eingenommen haben und von ihren Erfahrungen berichten. Hier sind einige Berichte von Frauen, die zuvor starke Beschwerden hatten, einige von Ihnen haben einen langen Leidensweg und etliche Arztbesuche hinter sich, bis sie endlich die Ursache ihres Problems finden und bekämpfen konnten.

„Danke für dieses wunderbare Produkt 🙏 Kann damit viel besser schlafen, sehr zu empfehlen.“ - Kristina J.
“Schon nach zwei Wochen Einnahme endlich wieder durchschlafen! Das hätte ich niemals geglaubt!” - Janina Sofie B.
“Hilft wirklich bei Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. Echt zu empfehlen!!!” - Esther S.
“Die Stimmung wurde viel besser (nicht so zerfahren und nervös), weniger Schwitzattacken. Ist in jedem Fall zum Empfehlen.” - Renate W.
“Ich nehme die Meno-Komplex-Kapseln erst seit ein paar Tagen, aber meine Hitzewallungen sind bereits weniger geworden.” - Doris P.
“Ich nehme Vitamoment Meno-Balance-Kur und das nächtliche Schwitzen war nach 2 Tagen Einnahme weg. Dieses Produkt ist zum Weiterempfehlen.” - Barbara F.

Was kostet es, die Wechseljahresbeschwerden einzudämmen?

Die Meno-Balance-Kur der Firma VitaMoment liegt im Vergleich zu Produkten anderer Marken preislich in der Mitte, konnte allerdings in unserem Test eindeutig das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. So ist der Paketumfang sehr viel größer als bei Vergleichsprodukten.

Mit dem Nährstoff-Komplex und der Meno-Balance-Kur von VitaMoment können Sie Ihren Östrogenmangel und die dadurch entstehenden Begleitsymptome der Wechseljahre bereits ab 0,67 € am Tag eindämmen. Täglich 2 Kapseln pure Pflanzenkraft können helfen, um Ihre körpereigenen Regulationskräfte anzustupsen. 

Was ist neben dem Nährstoff-Präparat in der Meno-Balance-Kur enthalten?

In der Meno-Balance-Kur ist natürlich der Meno-Komplex, das Nährstoff-Präparat mit hochdosierten Pflanzenextrakten und Vitalstoffen, enthalten. 

Um die Zusammenhänge der hormonellen Veränderung und der Frauengesundheit in den Wechseljahren auch besser verstehen zu können, hat das Unternehmen zudem einen spannenden und kurzweiligen Video-Kurs entwickelt.

Teil der Meno-Balance-Kur ist außerdem ein Handbuch, welches nicht nur die wichtigsten Informationen zusammenfasst, sondern auch als Gewohnheitstracker fungiert, um hilfreiche Alltagstipps zu verinnerlichen.

Die Meno-Balance-Kur von VitaMoment scheint das optimale Produkt am Markt zu sein, um sich durch lästige Symptome verloren gegangene Lebensqualität wieder zurückzuholen.

Wenn die Meno-Balance-Kur eine Option für Sie sein könnte, können Sie über den folgenden Button mehr erfahren:

Zur Meno-Balance-Kur >

Hier erfahren Sie mehr

  • 1
    R. Bansal (2019): Menopausal Hot Flashes: A Concise Review
  • 2
    Risks and Benefits of Estrogen Plus Progestin in Healthy Postmenopausal Women: Principal Results From the Women's Health Initiative Randomized Controlled Trial
  • 3
    Comparison of Vitex agnus-castus Extracts with Placebo in Reducing Menopausal Symptoms: A Randomized Double-Blind Study
  • 4
    Estrogenic effect of yam ingestion in healthy postmenopausal women
  • 5
    The Sedative Effect of Non-Alcoholic Beer in Healthy Female Nurses
  • 6
    Hop Extracts and Hop Substances in Treatment of Menopausal Complaints
  • 7
    Plant Alkaloids as an Emerging Therapeutic Alternative for the Treatment of Depression