Awin
Direkt zum Inhalt

Schluss mit Arthrose: Mit diesem einfachen Weg holst du dir dein aktives Leben zurück!

Eine ganz persönliche Geschichte über Arthrose – mit allen Hochs und Tiefs. In diesem Artikel berichtet unsere Redakteurin Kathrin (57 J.) ehrlich und offen über ihre Herausforderungen mit Arthrose und wie es ihr am Ende gelang, sie in nur 30 Tagen einzudämmen – ganz ohne Medikamente.
Geschrieben von Kathrin Stengel, aktualisiert am 12. Dezember 2024
Senior Editor | Arthrose
Schluss mit Arthrose: Mit diesem einfachen Weg holst du dir dein aktives Leben zurück!

Die Inhalte dieses Artikels basieren auf echten Erfahrungen von öffentlichen, verifizierten Kundenrezensionen unserer Affiliate-Partner. Die konkreten Inhalte dieses Artikels sind fiktiv und beruhen nicht auf tatsächlichen Ereignissen einer echten Person. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unseres Redakteurs wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision. Die beschriebenen Ergebnisse und Erfahrungen sind hypothetisch und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Ergebnisse wider. Informieren Sie sich auf der Seite Über uns zum Hintergrund unserer Artikel sowie zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Der Schmerz als alltäglicher Begleiter - kommt dir das bekannt vor? Du bist damit nicht alleine. Über 15 Millionen Menschen sind in Deutschland von Arthrose betroffen. Unsere Redakteurin Katrin musste lange unter der Krankheit leiden - bis sie das Mittel entdeckt hat, das ihr zu weniger Schmerzen verholfen hat.

Meine unglückliche Diagnose

Hallo, ich bin Kathrin, 57 Jahre alt und habe Arthrose. 

Meine Reise mit Arthrose begann mit einem schmerzhaften Gefühl, das mich beim Gehen, Stehen und sogar in Ruhe begleitete. Ich habe eigentlich sehr regelmäßig Tennis gespielt, doch langsam musste ich meine wöchentlichen Trainingseinheiten herunterschrauben. Es hat zu sehr weh getan.

Langsam wurde es zu einem ständigen Schmerz, der nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastend sein kann.

Das war sehr enttäuschend.

Kathrin2

Die Diagnose war wie ein Schlag ins Gesicht für mich.

Ich wollte mich nicht damit abfinden und glücklicherweise hat das dazu geführt, dass sich meine Probleme mit Arthrose doch zum Guten gewendet haben!

Fragezeichen

Genau deshalb möchte ich meine Geschichte mit dir teilen. In diesem Artikel erfährst du:

  • Was die wahre Ursache für Arthrose sein kann und warum du sie ernst nehmen solltest.
  • Wie du deinen Körper langanhaltend unterstützt.
  • Den häufigsten Fehler, den Menschen mit Arthrose machen.

Der frustrierende Alltag mit Arthrose

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei welcher der Knorpel, der die Gelenke bedeckt und schützt, abnimmt. Die typischen Symptome zeigen sich in Form von Schmerzen, Steifheit, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit in betroffenen Gelenken

Bei mir waren es vor allem Schmerzen und Steifheit! Meine Gelenke fühlten sich häufig dumpf oder scharf an. Bei Bewegung verschlimmerte es sich sogar.

Betroffene Gelenke können sich nicht mehr so frei bewegen. Dementsprechend konnte ich meinen geliebten Sport nicht mehr so fortführen wie sonst. Das war schwer zu verkraften.

Kathrin schmerzen

Der Alltag wurde immer schwieriger zu bewältigen und ich brauchte an manchen Tagen sogar Hilfe, wenn es um einfache Haushaltsgeschichten ging. Mein Mann stand zum Glück immer mit einer helfenden Hand zur Verfügung, aber es ist trotzdem total frustrierend.

Um besser mit den Schmerzen klarzukommen, probierte ich zu Beginn Schmerzmittel aus. Das war aber nichts für mich. Ich wollte ja nicht dauerhaft auf Medikamenten sein. 

Irgendwann wurden meine wöchentlichen Tennisstunden dann mit Physiotherapie ausgetauscht. Trotzdem wurden meine Gelenke immer wieder steif. Besonders am Oberkörper.

Die Ärzte haben mir immer gesagt, dass die Krankheit unheilbar ist und sich die Knorpel nie zurückbilden. 

Meine Tochter brachte mir, als sie mich in ihren Semesterferien besuchte, ein Buch mit: Arthrose endlich heilen: Die revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration nach Dr. Feil.

Bewegung buch feil

Ich habe einen Blick hineingeworfen und fühlte mich direkt verstanden. Das Buch liefert aufschlussreiche und hoffnungsvolle Informationen über Arthrose.

Was uns über Arthrose verheimlicht wird

Viele Betroffene nehmen ihre Arthrose Diagnose einfach so hin. Allerdings gibt es Irrglauben, die häufig missachtet werden:

1. Irrglaube: Arthrose ist altersbedingter Verschleiß

Arthrose kann von verschiedenen Ursachen begünstigt werden, und es ist wichtig, sich über diese potenziellen Auslöser im Klaren zu sein. Oxidativer Stress, der durch freie Radikale im Körper verursacht wird, kann eine Rolle spielen. Eine unausgewogene Ernährung, insbesondere der Mangel an essenziellen Nährstoffen, kann ebenfalls das Risiko erhöhen. Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und UV-Strahlung sind weitere Faktoren, die sich negativ auf die Gelenkgesundheit auswirken können.

    2. Irrglaube: Es gibt keine Behandlung für Arthrose

    Dr. Feil beschreibt wunderbar, dass es sich um eine Entzündungserkrankung handelt!

    Arthrose ist eine Erkrankung, die durch Entzündungsprozesse im betroffenen Gelenk gekennzeichnet ist. Diese chronischen, niedriggradigen Entzündungen bewirken einen fortschreitenden Abbau des Knorpels, was zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Unser Körper verfügt über 143 Gelenke, die alle von solchen Entzündungsprozessen betroffen sein können.

    Das bedeutet, Entzündungen lassen sich auch gezielt hemmen. Ich konnte damit erstmal wenig anfangen. Klar – Zucker, ein ungesunder Lebensstil et cetera machen die Schübe nicht besser. 

    Wie schafft man also eine gute Basis für eine antientzündliche Lebensweise?

    Für die Lösung wird im Buch die Dr. Feil Strategie beschrieben. Bei dieser Strategie werden 4 Bausteine miteinander verbunden: 

    1. Entzündungssenkende Ernährung

    Das Kapitel der entzündungssenkenden Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von Arthrose.

    Die entzündungssenkende Ernährung setzt auf den verstärkten Verzehr von Antioxidantien, welche die freien Radikale, auch bekannt als reaktive Sauerstoffspezies, neutralisieren. Dadurch wird der schädliche Effekt der freien Radikale auf den Knorpel verhindert.

    Die genauen Werte aller hilfreichen Lebensmittel werden detailreich in Form von Tabellen dargestellt. 

    Lebensmittel enthalten zahlreiche Inhaltsstoffe mit schmerzlindernden Eigenschaften. Viele dieser Bestandteile wirken zudem entzündungssenkend (...).

    (Vlt noch Foto von den Seiten?)

    Für mich war die komplexe Darstellung der Richtwerte etwas zu viel, da ich wenig Zeit und Lust habe, mich genau damit zu befassen. Zum Glück gibt es in den weiteren Kapiteln noch Rezepte für eine antientzündliche Ernährung, mit denen man wirklich aktiv werden kann. 

    2. Körperliche Aktivität 

    Wer unter Arthrose leidet, sollte auf jeden Fall regelmäßige Übungen durchführen. In dem Buch werden gute Grundübungen vorgestellt. 

    Da ich sportlich immer aktiv war, kenne ich die meisten Übungen. Ich habe ja auch schon gezielte Physio-Klassen für Arthrose mitgemacht. Das Kapitel hat mir nochmal ins Bewusstsein gerufen, wie wichtig die Bewegung trotz der Schmerzen ist. 

    Jeder bewegte Muskel trägt dazu bei, Entzündungen abzubauen (...). Daher ist ein aktiver Lebensstil unverzichtbar, um die Entzündungen in Ihrem Körper zu senken.

    3. Psychische Stärke

    Die psychische Stärke spielt eine Rolle bei der Bewältigung von Arthrose, einer chronischen Erkrankung, die nicht nur physische, sondern auch emotionale Herausforderungen mit sich bringt.

    Der Umgang mit den täglichen Schmerzen, Einschränkungen und der Unsicherheit über den Krankheitsverlauf erfordert eine positive mentale Einstellung.

    Die Fähigkeit, sich auf positive Aspekte des Lebens zu konzentrieren, Freude und Dankbarkeit zu empfinden, kann einen emotionalen Puffer schaffen, der den negativen Einflüssen von Arthrose entgegenwirkt. So kann man sich besser auf Veränderungen im Lebensstil einstellen.

    Icandoit

    Flexibilität, Akzeptanz und die Fähigkeit, neue Wege zu finden, um ein erfülltes Leben zu führen, sind dabei von entscheidender Bedeutung.

    4. Ergänzende Nährstoffe

    Ergänzende Nährstoffe können dazu beitragen, die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.

    Ähnlich wie im Kapitel der Ernährung werden wichtige Fakten über Nährstoffe und Arthrose vorgestellt und wie der Einsatz gegen Arthrose helfen kann:

    • Der gezielte Einsatz von Nährstoffen kann dazu beitragen, die Entzündungen in den Gelenken zu reduzieren. 
    • Knorpel werden gestärkt und die Gelenkfunktion unterstützt. 
    • Die strukturelle Integrität des Knorpels werden unterstützt.
    • Die Knochengesundheit kann verbessert werden.
    • Antioxidantien können dazu beitragen, oxidative Stressreaktionen zu verringern, die an der Entstehung von Arthrose beteiligt sind.

    Ich muss zugeben, dass ich die ganzen Informationen sehr spannend fand. 

    Kathrinnachdenklich

    Allerdings werden sehr viele biologische Werte und dazugehörige Tabellen gezeigt, die für den Alltagsgebrauch unheimlich kompliziert sind. Ich verstehe die Zusammenhänge und finde es für die Rundum-Betrachtung wichtig, allerdings ist es nicht einfach, diese ganzen Praktiken nach Anleitung umzusetzen. Mich frustriert es sogar eher, wenn ich es nicht hinkriege... Und das tut auch nicht gut.

    Das Licht am Ende des Tunnels

    Eines Tages begleitete ich meine Freundin Sandra zum Lunch mit ihrer Freundin Annika. Ihr Mann ist Arzt und sie ist Ernährungsexpertin. 

    Ich unterhielt mich mit ihr und erzählte ihm von meinen körperlichen Beschwerden, aber auch von den Erkenntnissen, die ich aus dem Buch mitgenommen habe.  

    Sie sagte direkt: “Kathrin, ich glaube, ich habe genau das Richtige für dich!” 

    Annikas Mann hat einen Freund, der lange unter Arthrose litt. Sie hat sich mit seinem Leidensweg auseinandergesetzt und kennt die ganze Thematik aus Dr. Feils Buch. 

    Brunch

    Auch sie ist der Meinung, dass das Thema rundum eine antientzündliche Lebensweise nicht so einfach umzusetzen ist. 

    Deswegen schlug sie Thomas damals einen ganz anderen Ansatz vor. Eine natürliche UND einfache Methode, die eine entzündungshemmende Wirkung auf den Körper hat und Wunder erzielt. 

    "Du kannst dir nicht vorstellen, wie einfach das ist", gab sie zu und machte mich neugierig. Annika klärte mich auf.

    Ihre Empfehlung war der Bewegungs-Komplex von VitaMoment: "Es wird sich wie geschmeidiges Öl für deine Gelenke anfühlen!".

      Einmal unbeschwerte Beweglichkeit bitte!

      Bei dem Bewegungs-Komplex handelt es sich um einen umfassenden Ansatz, der Menschen dabei unterstützt, ihre Beweglichkeit wieder auf Vordermann zu bringen. 

      Das Unternehmen verfolgt somit ein ganzheitliches Konzept, mit dem man rundum Unterstützung erhält. Besonders für Leute mit gesundheitlichen Einschränkungen ist diese Kur wichtig. 

      Man nimmt täglich einfach 2 Kapseln des Präparates ein. Die Wirkung entfaltet sich von selbst.

      Bewegungs komplex

      Die Nährstoffkombination ist an unseren Bewegungsapparat ausgerichtet:

      • Vitamin C – trägt zu gesunden Gelenken bei und spielt eine elementare Rolle für die Bildung und Instandhaltung von Kollagen.
      • Calcium –  sorgt für die Erhaltung normaler Knochen.
      • Glucosamin & Chondroitin – sind zwei wichtige Bausteine für das Knorpelgewebe in den Gelenken.
      • Curcumin – die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften Curcumins können den Knorpelabbau verlangsamen und für weniger Entzündungen in den Gelenken sorgen.

      Die Zusammensetzung ist darauf ausgelegt, die Gelenke und Knochen so zu versorgen, dass wieder starke Knorpel aufgebaut werden. Angestrengte Gelenke und Knochen werden durch den gezielten Einsatz von Nährstoffen präventiv stärker und gesünder. Das tolle dabei ist, dass die Inhaltsstoffe zu 100% rein und natürlich sind.

      Auf dem Markt zeichnet sich der Komplex durch die bestmögliche Bioverfügbarkeit aus, was bedeutet, dass die Nährstoffe besser und schneller vom Körper aufgenommen werden können.  

      Thomas konnte seine Beschwerden innerhalb von 30 Tagen eindämmen und hatte dann wieder mehr Spaß an Bewegung

      Als ich nach unserem Lunch wieder zu Hause war, habe ich das Produkt direkt bestellt. Ich wollte mich selbst überzeugen.

      Unglaubliche Veränderungen innerhalb kürzester Zeit

      Der Komplex hat für mich alles verändert. 

      Eine Verbesserung meines Gesundheitszustandes ist schnell eingetreten!

      Jeder einzelne Tag motivierte mich noch mehr. 

      Der Rückgang meiner Schmerzen machte sich bemerkbar und ich hatte endlich wieder die Kraft, meinen geliebten Sport zu machen.

      Kathrin sport

      Dadurch bekam ich wieder Energie und Freude an Bewegung.

      Auch meine Familie war begeistert. Sogar mein Mann gab zu, dass er mit sowas überhaupt nicht gerechnet hat.  

      Insgesamt bin ich sehr überzeugt. Außerdem ist das Unternehmensteam nahezu immer erreichbar und antwortet auf jede Frage. Man erhält sehr viel Unterstützung. Erfahrungsberichte sprechen für sich selbst:

      Gelenkkapseln

       

      Gelenkprobleme

       

      Bewertung knieschmerzen

       

      Bewegungskomplex

      Herzensempfehlung

      Der Bewegungs-Komplex hat meinen Alltag unendlich verbessert und ich bin froh, ihn für mich entdeckt zu haben.

      Wer ihn ausprobiert, bekämpft die Ursache seiner Probleme, was für viele Krankheiten ein Game Changer sein kann. 

      Ich hatte wirklich Glück, Annika kennengelernt zu haben, die mir davon erzählt hat.

      Ich möchte sie daher jedem ans Herz legen, der sich wieder mehr Wohlbefinden und Gesundheit in seinem Leben wünscht.

      Wenn du mehr zum Bewegungs-Komplex erfahren möchtest, kannst du einfach hier unten klicken:

      >>Jetzt noch mehr über den Bewegungs-Komplex erfahren
       

      Pssst! Im Vorteilspaket bekommst du 17 % Rabatt. Bei diesem Angebot kommt man auf einen Preis von gerade einmal 0,80 € pro Tag!

      Ich möchte dem Deutschen Gesundheitsfachkreises dafür danken, meine Erfahrung teilen zu dürfen. Außerdem wünsche ich dir auch viel Spaß und Glück dabei, wieder Freude an der Bewegung zu finden!

      Deine Kathrin

       

      Kathrin portrait

      Zur Redakteurin:

      Kathrin Stengel ist 57 Jahre alt und gebürtige Frankfurterin. Aufgrund ihrer langzeitigen Probleme mit Arthrose recherchierte sie nach einer Methode, die ihr endlich Wohlbefinden ermöglichen könnte. Neben der Option von starken Medikamenten stieß sie auf einen unkomplizierten Ansatz, der ihr tatsächlich die Veränderung brachte, die sie sich gewünscht hat. Mit diesem Artikel möchte sie Betroffenen Mut machen. Die persönliche Ideallösung ist da draußen. Und vielleicht ist es die gleiche, die auch Kathrin geholfen hat. 

      Häufige Fragen von Leser:innen

      Du kannst jeden Tag 2 zusammen mit einer Mahlzeit und Wasser einnehmen.
      Jeder Körper ist ganz unterschiedlich und jede:r Betroffene steht vor anderen Herausforderungen. Daher ist es vermutlich auch nicht möglich einen fixen Zeitraum anzugeben. 
      Dafür musst du keinen bestimmt Zeitpunkt abwarten. Sobald das Produkt bei dir Zuhause ist, kannst du mit der Einnahme beginnen. 
      Ja, VitaMoment bietet dir eine 100% Zufriedenheitsgarantie. Wende dich dafür einfach an den Kundensupport (service@vitamoment.de). Übrigens ist das Support-Team auch für sämtliche andere Anliegen jederzeit erreichbar. Ich habe nur positive Erfahrungen im Austausch mit dem Team gemacht. 
      Der Bewegungs-Komplex wird von der VitaMoment GmbH hergestellt und vertrieben. VitaMoment ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus Hamburg. Der Bewegungs-Komplex ist ein Produkt, welches auf Basis von Kundenfeedbacks entwickelt wurde, um so den größtmöglichen Mehrwert liefern zu können.

      >> Noch mehr über den Bewegungs-Komplex erfahren

      Die Inhalte dieses Artikels basieren auf echten Erfahrungen von öffentlichen, verifizierten Kundenrezensionen unserer Affiliate-Partner. Die konkreten Inhalte dieses Artikels sind fiktiv und beruhen nicht auf tatsächlichen Ereignissen einer echten Person. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unseres Redakteurs wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision. Die beschriebenen Ergebnisse und Erfahrungen sind hypothetisch und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Ergebnisse wider. Informieren Sie sich auf der Seite Über uns zum Hintergrund unserer Artikel sowie zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.