Awin
Direkt zum Inhalt

Neurodermitis-Albtraum? Der Ausweg steckt in einem ganz bestimmten Organ!

Eine ganz persönliche Geschichte über Neurodermitis - mit allen Hochs und Tiefs. In diesem Artikel berichtet unsere Redakteurin Heike (48 J.) ehrlich und offen über ihre Herausforderungen mit Neurodermitis und wie es ihr am Ende gelang, sie in nur 30 Tagen einzudämmen - ganz ohne Medikamente.
Geschrieben von Heike Baumann, aktualisiert am 18. Dezember 2024
Redakteurin | Gesundheit

Die Inhalte dieses Artikels basieren auf echten Erfahrungen von öffentlichen, verifizierten Kundenrezensionen unserer Affiliate-Partner. Die konkreten Inhalte dieses Artikels sind fiktiv und beruhen nicht auf tatsächlichen Ereignissen einer echten Person. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unseres Redakteurs wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision. Die beschriebenen Ergebnisse und Erfahrungen sind hypothetisch und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Ergebnisse wider. Informieren Sie sich auf der Seite Über uns zum Hintergrund unserer Artikel sowie zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Juckende, schuppige Haut und fiese Ekzeme von Kopf bis Fuß - kommt dir das bekannt vor? Du bist damit nicht alleine. Über 3,5 Millionen Menschen sind von Neurodermitis betroffen. Unsere Redakteurin Heike musste lange unter der Krankheit leiden - bis sie das fehlende Puzzlestück in einem ganz bestimmten Organ entdeckt hat, das dabei helfen kann, das lästige Jucken zu beenden.

Meine arme Haut… 

Hallo, ich bin Heike, 48 Jahre alt und habe Neurodermitis

Seit meiner Jugend leide ich unter dieser Hautkrankheit. In der Pubertät tauchten die ersten Ekzeme an meinen Ellbogen auf. Das war wirklich nicht schön. Viele Klassenkameraden haben sich darüber lustig gemacht. 

Ich dachte immer, mit der Zeit wird es besser werden. Aber das tat es nicht. Auch heute treten die Schübe immer wieder auf. Besonders an meinen Armen.

In stressigen Phasen sind sie unaufhaltbar! Es fällt fast jedem auf. Meiner Familie, meinen Freunden und auch meinen Arbeitskollegen!

Die meiste Zeit bin ich damit beschäftigt, die wunden Stellen zu verarzten, die dabei übrig bleiben. Um anderen den unschönen Anblick meiner Haut zu ersparen, trage ich meistens Langarmpullis.

Heike ernst

Und ja, ich habe vieles ausprobiert.

Über ein Jahrzehnt bin ich zu Ärzten gedackelt, doch so richtig gebracht hat es nie etwas. Deshalb habe ich meine Neurodermitis irgendwann hingenommen und so gut es geht versucht, damit klarzukommen.

Doch das muss ich jetzt nicht mehr! Der Grund dafür ist so simpel, dass ich es selbst nicht glauben konnte! 

Fragezeichen hero

Genau deshalb möchte ich meine Geschichte mit dir teilen. In diesem Artikel erfährst du:

  • Was die wahre Ursache für Neurodermitis sein kann und warum du sie ernst nehmen solltest.
  • Warum Medikamente meist alles nur noch schlimmer machen.
  • Wie  du deine Haut langanhaltend unterstützt und verbessern kannst.
  • Den häufigsten Fehler, den Menschen mit Neurodermitis machen.

Der schwierige Alltag mit Neurodermitis

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, bei der immer wieder fiese Ausschläge entstehen.

Das Ganze juckt so stark, dass man sich kaum dagegen wehren kann. Vom Kratzen entstehen oberflächliche Wunden, die den Heilungsprozess noch mehr verlangsamen. Da muss man erstmal lernen, sich zurückzuhalten.

Ich habe schon verschiedene Medikamente getestet, mit denen sich auch nichts geändert hat. 

Das Einzige, was ein wenig hilft, sind fettige Cremes, mit denen ich meine trockenen Ekzeme eincreme. Mehr aber auch nicht. Den meisten Menschen mit Neurodermitis geht es so. Man denkt, es hört nie auf.

Eines Tages lief ich in meiner Stadt durch ein Buchgeschäft.

Dort stieß ich zufällig auf dieses Buch: Neurodermitis und Schuppenflechte natürlich behandeln von Dr. med. Bueß-Kovács.

Buch neurodermitis

Das große Aha-Erlebnis

Ich habe das Buch innerhalb eines Wochenendes durchgelesen und war sehr begeistert

Ich fühlte mich verstanden und gesehen.

"Auf alles reagiert unsere Haut – Stress, Sorgen, Frust, Überforderung. Müdigkeit erkennt man an der fehlenden Gesichtsmimik (...). Lang anhaltender negativer Stress sorgt nicht nur innerlich für Chaos, sondern drückt sich auch äußerlich aus, zum Beispiel durch "hektische" Flecken im Gesicht und am Hals (...)."

In meinen bisherigen Behandlungsversuchen ging es hauptsächlich darum, die Schübe zu stoppen. Dadurch werden aber noch lange nicht die Trigger aus der Welt geschaffen, die auch neue Ekzeme entstehen lassen!

Bei Krankheiten wie Neurodermitis sollte man sehr auf die Ursache der Ekzeme blicken. Es gibt sehr viele Trigger, welche die Krankheit verschlimmern können: 

  • Psychische Faktoren
  • Umweltfaktoren
  • Ernährung
  • Klima
  • Mechanische Hautirritationen
  • Tierhaare 
  • Geschwächtes Immunsystem

Mir war bewusst, dass ich in Stressphasen vermehrte Schübe bekomme und auch, dass es durch Allergien verschlimmert wurde.

Aber es gibt einen wesentlich tieferen Grund, wieso mein Körper so schlecht mit den Triggern klarkommt.  

Hätte ich das schon vorher gewusst

Neben den vielen Aspekten des Buches stellt Dr. med. Heike Bueß-Kovács einen entscheidenden Game Changer vor: Die Darmgesundheit.  

Ich konnte damit erstmal wenig anfangen. 

Klar, wenn ich viel Zucker und ungesundes Zeugs zu mir nahm, machte das die Schübe nicht besser. 

Aber wie der Darm und meine Haut so richtig zusammenhängen, wusste ich auch nicht. 

"Ein gesundes Verdauungssystem und eine gesunde Darmflora sind von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit des ganzen Körpers. Wenn die Verdauung beeinträchtigt und die Darmflora gestört ist, beispielsweise durch Antibiotika oder eine ungesunde Ernährungsweise, kann dies der Wegbereiter für viele Krankheiten sein – von Reizdarm, chronischer Verstopfung, Kopfschmerzen und Migräne bis zu Allergien und Hautleiden."

Der Darm beeinflusst unseren gesamten Körper und dementsprechend auch unsere Gesundheit. Er spielt eine elementare Rolle für unser Immunsystem! 

In dem Buch wird erklärt, wie ein gesundes Bakterienmilieu im Verdauungstrakt das Immunsystem stärken kann. Dadurch könnten auch die stillen Entzündungen meiner Neurodermitis bekämpft werden.

Je länger der Darm herausgefordert wird, desto mehr wird er geschwächt. Und genau darunter leidet die Gesundheit:

  • Die Immunabwehr wird schwächer 
  • Wichtige Nährstoffe können nicht aufgenommen werden. 
  • Das Abnehmen kann deutlich schwerer werden. 
  • Das psychische Wohlbefinden nimmt ab. 
  • Autoimmunerkrankungen entstehen. 

Und Neurodermitis gehört zu genau solchen Autoimmunerkrankungen

Im Umkehrschluss heißt es, wenn ich meinen Darm heile, verbessert sich auch mein Immunsystem. Und das wirkt sich wiederum auf mein Hautbild aus.

Wie unterstütze ich meinen Darm? 

Ich stand vor der Frage, was ich mit all den Informationen anfangen soll.

Wie kann ich meine Darmflora am besten unterstützen? 

Dr. Bueß-Kovács stellt im Buch das Heilfasten vor: Dabei verzichtet man komplett auf die Nahrung. Üblicherweise macht man das eine ganze Woche lang. Der Körper kann währenddessen entgiften, da er sich nicht mit der Verdauung beschäftigen muss. 

Ich fand das super interessant und habe es ausprobiert. Doch nach 3 Tagen musste ich leider abbrechen.

Der Nahrungsverzicht hat sehr viel Stress bei mir ausgelöst, was zu neuen Schüben führte.

Heike hals

Das konnte es auch nicht sein. Es musste doch eine andere Methode für meinen Darm geben als totaler Nahrungsverzicht.

Das Licht am Ende des Tunnels

Meine beste Freundin Maja wusste, dass ich gerne etwas für meinen Darm tun möchte. Sie begleitet meinen Leidensweg mit Neurodermitis ja auch schon lange. 

Irgendwann rief sie mich ganz aufgeregt an und hat gesagt, dass sie die perfekte Lösung für mich entdeckt hat.

Maja sprach von einer natürlichen UND einfachen Methode. Eine Methode, die nicht nur gut für meine Neurodermitis ist, sondern für den ganzen Körper. 

Bevor ich überhaupt etwas sagen konnte, meinte sie, dass sie mir schon ein Paket bestellt hat!

Heike telefon

Ich war kurz überrumpelt von ihrem Überfall, aber dann hat sie mir alles langsam erklärt. 

Beim letzten Familientreffen sprach sie mit ihrer Schwägerin Annette, die auch an einer Hautkrankheit litt. Mittlerweile bekam sie ihre Schübe sehr gut in den Griff und teilte ihr stolz mit, dass sie seit Monaten keine Probleme mehr habe.

Lustigerweise hat Annette das mithilfe einer Darmsanierung geschafft. Und nein, dabei geht es nicht ums Fasten

Es handelte sich um eine Darmkur, deren Durchführung nur 3-Minuten täglich dauerte. Mehr nicht. Man kann währenddessen auch essen. 

Bei der Kur handelt es sich um die 3-Phasen-Darmkur von dem Unternehmen VitaMoment. Es klang kinderleicht:

  • Jeden Morgen nimmt man nur 2 Kapseln von Milchsäurebakterien ein.
  • Anschließend trinkt man den sogenannten Darm-Wellness-Drink.

Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, welcher die Gesundheit nachhaltig verbessern soll. Deswegen gibt es in dem Darmkur-Paket nicht nur die Produkte zur Einnahme, sondern auch:

  • ein Coaching Buch mit allen wichtigen Informationen über unseren Darm und die Verdauung
  • Zugriff zum Online-Darmkur-Portal für Wissensvideos und (gesunden UND leckeren) Rezepten

Sie hat nicht lange gebraucht, um mich zu überzeugen.

Darmkur paket

Als die Kur ankam, habe ich direkt gestartet.

Positive Veränderungen traten sehr schnell ein und haben mich noch mehr motiviert. Mein Energielevel wurde Tag für Tag höher. Nach der zweiten Woche bin ich immer mit einem wunderbar flachen Bauch aufgestanden, der sich nicht mehr so aufgebläht anfühlte.

Und nachdem mehrere Wochen vergangen waren, sind auch meine Ekzeme zurückgegangen! Ich hatte einfach kein Jucken mehr. Das war ich gar nicht gewohnt.

Das läuft bei den meisten Darmkur-Kunden so ab. Ich bin einer geschlossenen Facebook Community beigetreten, die VitaMoment extra für alle zum Austausch eingerichtet hat. 

Mitglieder können ihre Erfahrungen teilen, Rezepte austauschen und sich über sonstige Darmkur-Themen unterhalten. Auch Fragen werden ruckzuck vom Unternehmensteam beantwortet. Die Erfahrungsberichte sprechen für sich:

Darmkurfeedback4

Darmkurfeedback
 

Darmkurfeedback5

Darmkurfeedback 5e3e2d22 3a81 4e1c 83a4 c29d5cdde8fb

Darmkurfeedback3

Herzensempfehlung

Ich bin Maja so dankbar, dass sie für mich dazu gebracht hat, diese Darmkur auszuprobieren. Es hat mir Lebensqualität zurückgegeben.

Meine Schübe sind weniger geworden. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet.

Im Frühjahr kann ich endlich mal wieder T-Shirts tragen, da ich keine unangenehmen Stellen verstecken muss.

Aus freundschaftlicher Solidarität hat Maja die Kur zeitgleich mit mir ausprobiert, einfach um sich selbst was Gutes zu tun.

Unabhängig von der Haut fühlen wir uns beide bärenstark und fitter als je zuvor.

Heike maja 3eec7b47 37d0 43cd 9608 c435b001efdb

Deswegen möchte ich jedem, der auch mit einer Hautkrankheit zu kämpfen hat, empfehlen, dieser Kur eine Chance zu geben und selbst zu erfahren, wie gut es tut :-).

Wenn du mehr zur 3-Phasen-Darmkur erfahren möchtest, kannst du einfach hier unten klicken:

>>Jetzt noch mehr über die 3-Phasen-Darmkur erfahren

Im Vorteilspaket bekommst du sogar 29 % Rabatt! Mit dem Angebot kommt man gerade einmal auf einen Preis von 1,66 täglich. 

Ich wünsche dir auch viel Spaß und Erfolg bei der 3-Phasen-Darmkur und hoffe, dass du genauso viel Freude daran haben wirst wie ich.

Deine Heike

 

Heike profilfoto

Zur Redakteurin:

Heike Braun ist 48 Jahre alt und gebürtige Kölnerin. Aufgrund ihrer langzeitigen Probleme mit Neurodermitis recherchierte sie nach einer Methode, die ihr endlich ruhige Nächte ermöglichen könnte. Neben der Option von starken Medikamenten stieß sie auf einen unkomplizierten Ansatz, der ihr tatsächlich die Veränderung brachte, die sie sich gewünscht hat. Mit diesem Artikel möchte sie Betroffenen Mut machen. Die persönliche Ideallösung ist da draußen. Und vielleicht ist es die gleiche, die auch Anna geholfen hat.

>> Hier geht's zur 3-Phasen-Darmkur

Häufige Fragen von Leser:innen

Du nimmst morgens 2 Milchsäurekapseln auf leeren Magen ein. Anschließend gibst du einen Messlöffel Darm-Wellness-Drink-Pulver in großes Wasserglas und rührst das Ganze mit einer Gabel gut durch. Noch einfacher geht es mit einem Shaker.
Jeder Körper ist ganz unterschiedlich und jede:r Betroffene steht vor anderen Herausforderungen. Daher ist es vermutlich auch nicht möglich einen fixen Zeitraum anzugeben. Bei mir haben sich die Symptome bereits nach drei Wochen deutlich gebessert.
Dafür musst du keinen bestimmt Zeitpunkt abwarten. Sobald das Produkt bei dir Zuhause ist, kannst du mit der Darmkur beginnen. Du solltest aber darauf achten, dass du während der Kur keine Antibiotika zu dir nimmst, da diese die Darmflora angreifen und einige Effekte so ausbleiben könnten.
Ja, VitaMoment bietet dir eine 100% Zufriedenheitsgarantie. Wende dich dafür einfach an den Kundensupport (service@vitamoment.de). Übrigens ist das Support-Team auch für sämtliche andere Anliegen jederzeit erreichbar. Ich habe nur positive Erfahrungen im Austausch mit dem Team gemacht. 
Die 3-Phasen-Darmkur wird von der VitaMoment GmbH hergestellt und vertrieben. VitaMoment ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus Hamburg. Die 3-Phasen-Darmkur ist ein Produkt, welches auf Basis von Kundenfeedbacks entwickelt wurde, um so den größtmöglichen Mehrwert liefern zu können.

>> Noch mehr über die 3-Phasen-Darmkur erfahren

Die Inhalte dieses Artikels basieren auf echten Erfahrungen von öffentlichen, verifizierten Kundenrezensionen unserer Affiliate-Partner. Die konkreten Inhalte dieses Artikels sind fiktiv und beruhen nicht auf tatsächlichen Ereignissen einer echten Person. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unseres Redakteurs wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision. Die beschriebenen Ergebnisse und Erfahrungen sind hypothetisch und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Ergebnisse wider. Informieren Sie sich auf der Seite Über uns zum Hintergrund unserer Artikel sowie zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.