Awin
Direkt zum Inhalt

Diese simple Lösung für Blähbauch und Unverträglichkeiten kennen immer noch die Wenigsten…

Eine ganz persönliche Geschichte über das Leben mit Blähbauch, Magenschmerzen und Unverträglichkeiten. In diesem Artikel berichtet unsere Redakteurin Maria (36 J.) ehrlich und offen über ihre Herausforderungen mit ihrer Verdauung und wie es ihr am Ende gelang, in nur 30 Tagen Blähungen und Unwohlsein dauerhaft über Bord zu werfen - ganz ohne strenge Ernährungsumstellung und Medikamente.
Geschrieben von Maria Diedermann, aktualisiert am 21. Oktober 2024
Redakteurin | Darmgesundheit
Diese simple Lösung für Blähbauch und Unverträglichkeiten kennen immer noch die Wenigsten…

Die Inhalte dieses Artikels basieren auf echten Erfahrungen von öffentlichen, verifizierten Kundenrezensionen unserer Affiliate-Partner. Die konkreten Inhalte dieses Artikels sind fiktiv und beruhen nicht auf tatsächlichen Ereignissen einer echten Person. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unseres Redakteurs wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision. Die beschriebenen Ergebnisse und Erfahrungen sind hypothetisch und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Ergebnisse wider. Informieren Sie sich auf der Seite Über uns zum Hintergrund unserer Artikel sowie zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Schmerzendes Völlegefühl, ein Bauch prall wie ein Luftballon und lästige Unverträglichkeiten - kommt dir das bekannt vor? Du bist damit nicht alleine. Laut einer Studie leidet knapp ein Viertel aller Deutschen mehrmals im Jahr unter Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung. Nicht selten wirken sich diese Symptome auch auf die Psyche, die Vitalität und sogar den Appetit aus. Auch wenn es unterschiedlichste Auslöser für Blähungen und Verdauungsprobleme gibt, wird eine Ursache häufig unterschätzt. Das weiß jetzt auch unsere Redakteurin Maria (36). Wie sie ihren Blähbauch endlich in Luft auflöste und warum sie heute wieder essen kann, was sie möchte - ohne lästiges Völlegefühl, das verrät sie im nachfolgenden Artikel.

Mein Blähbauch und ich - eine scheinbar endlose Geschichte

Hallo, ich bin Maria, 36 Jahre alt und Blähbauch-Geplagte. Besser gesagt, ich war es.

Bis ich herausfand, was die wahre Ursache für meine unangenehmen Blähungen und die drückenden Magenschmerzen waren, vergingen Jahre. Diesen Weg möchte ich dir ersparen!

Mit Ende 20 schlich sich bei mir dieses nervige Völlegefühl ein. Gefolgt von Magenschmerzen und lautem Magengrummeln. Insbesondere nach dem Essen. 

Kräutertees, Wärmflasche und Bauchmassagen im Uhrzeigersinn - ich versuchte wirklich alles, um meinen Blähbauch loszuwerden. Nichts half. 

Da war mir klar: Das ist kein kurzweiliges Problem, sondern ein Dauerzustand. Wenn ich jetzt nicht handle.

Was ich damals noch nicht wusste: Unsere Verdauung ist extrem komplex. Und damit die wieder richtig rundläuft und die Blähungen der Vergangenheit angehören, bedarf es etwas mehr als Hausmittel.

Ich fühlte mich irgendwann einfach nur noch schlecht und unwohl in meiner eigenen Haut. Egal was ich aß, mein Bauch schwoll auf die Größe einer Bowling-Kugel an. 

Ich wollte eine Lösung. So konnte es doch nicht weitergehen.

Von allen Seiten hörte ich "strikte Ernährungsumstellung" - aber war das wirklich die einzige Option? Müsste ich jetzt auf alles Denkbare verzichten, um ausnahmsweise mal keinen Blähbauch zu haben? Es musste doch auch eine einfachere Möglichkeit geben.

Fragezeichen hero

Genau deshalb möchte ich meine Geschichte mit dir teilen. In diesem Artikel erfährst du:

  • Was die wahre Ursache für dein Blähbauch ist und warum du ihn ernst nehmen solltest.
  • Warum Medikamente meist alles nur noch schlimmer machen.
  • Wie du deinen Blähbauch in nur 30 Tagen loswirst.
  • Den häufigsten Fehler, den Menschen mit Blähungen und Unverträglichkeiten machen.

Aber eins nach dem anderen...

Als Jugendliche konnte ich essen was ich wollte. Vielleicht ging es dir auch so? Ich hatte eigentlich nie Probleme mit der Verdauung. Das war auch generell eher ein schleichender Prozess. Der Blähbauch war nicht von heute auf morgen plötzlich da.

Wäre es so gewesen, hätte ich ihn vermutlich auch ernster genommen. 

Nach und nach bemerkte ich aber, dass es meinem Bauch nach bestimmten Lebensmitteln nicht mehr so gut ging. Joghurt und Kuhmilch, also laktosehaltige Lebensmittel, führten immer öfter zu Blähungen. Aber auch vieles andere bekam mir einfach nicht mehr gut. So richtig aufschlüsseln konnte ich es nicht.

Erst war es nur hin und wieder mal etwas Luft im Bauch und nicht weiter schlimm. 

Deshalb tat ich es auch ab und schob es auf den Stress, meine Periode oder einen leichten Infekt

Mit der Zeit hatte ich jedoch immer häufiger nach dem Essen einen Blähbauch - prall wie ein Luftballon.

Darm blaehbauch maria

Doch mal abgesehen davon, dass mein kugelrunder Bauch nicht besonders schön aussah, schnürte meine Jeans ein, drückte mir auf den Bauch und überhaupt krümmte ich mich oft vor Schmerzen

Am allermeisten störte mich allerdings die Tatsache, dass die Luft im Bauch auch früher oder später entweichen wollte. Bringen wir es auf den Punkt:

Wenn du ständig pupsen musst, aber es unterdrückst, weil es - Achtung, für die männlichen Leser sicherlich eine Überraschung - auch bei uns Frauen nicht nach Rosen duftet, dann macht es das nicht besser.

Im Gegenteil. Die Schmerzen werden nur noch doller. Und peinliche Momente sind vorprogrammiert. Denn irgendwann kann man es nicht mehr zurückhalten.

Und dennoch wollte ich nicht beim Essen ständig verzichten. Und ich wollte auch kein Spaßverderber sein. Ich lebte also eine ganze Zeit lang so weiter. Ohne etwas zu verändern.

Schmerztabletten und Entschäumer waren meine engsten Begleiter. Ich nahm die Tabletten ein wie "Smarties".

Das machte allerdings alles nur noch viel schlimmer. Wie ich jetzt weiß.

Tatsächlich war ich nicht die einzige in meinem Freundeskreis, die das Problem hatte. Viele meiner Freundinnen plagten sich ebenfalls mit peinlichen Blähungen und Verdauungsbeschwerden herum. 

Aber niemand wusste so recht eine Antwort darauf. Mir war nur klar:

So kann es nicht weitergehen

Darm ausrufezeichen hero

Ich hatte mich zu dem Zeitpunkt selber schon etwas im Internet schlau gemacht und verschiedene Foren und Seiten durchforstet. Dort wurden auch verschiedene Ratgeber genannt.

Ich entschied mich dazu, dem Buch "Darm mit Charme" von Giulia Enders eine Chance zu geben, nachdem es wirklich überall empfohlen wurde.

Darm mit charme

Als Bestseller-Autorin und Ärztin bricht sie mit Tabus und nimmt kein Blatt vor dem Mund. Das gefiel mir sofort.

In dem Buch bestärkte sie mich in meiner Auffassung: So ein Blähbauch ist hin und wieder natürlich und normal, aber ein Dauerzustand sollte er nicht sein. Und die klassische Medizin ist da auch nicht immer die Lösung. 

Das veränderte einfach alles

Giulia Enders schreibt in ihrem Buch ganz genau, was in unserem Verdauungstrakt passiert.

Die Ursache, warum viele bestimmte Lebensmittel nicht mehr gut vertragen, kann an fehlenden Verdauungsenzymen liegen. Sie schreibt:

Die wichtigste Phase unserer Verdauung findet im Dünndarm statt, wenn die maximale Fläche auf die winzigste Zerkleinerung der Nahrung trifft. Hier entscheidet sich, ob wir Laktose vertragen, was gesunde Nahrung ist oder welches Essen Allergien auslöst. Unserer Verdauungsenzyme arbeiten in dieser letzten Etappe wie winzige Scheren: Sie zerschnippeln das Essen so lange, bis es den kleinsten gemeinsamen Nenner mit unserem Körper hat.

Wenn wir zu wenige Verdauungsenzyme besitzen, rebelliert unser Körper. Die Folge ist häufig eine Laktoseintoleranz oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten, z.B. von Fruktose:

Fehlt das Enzym, kann man ganz ähnliche Schwierigkeiten bekommen wie bei einer Glutenunverträglichkeit oder Glutensensitivität: Bauchschmerzen, Durchfall und auch Blähungen. (...) Je älter man ist, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, Milchzucker nicht mehr richtig aufspalten zu können. (...) Ganz ähnlich verhält es sich bei der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeit in Deutschland. Jeder dritte Deutsche hat Probleme mit dem Fruchtzucker Fruktose.

Doch das ist erst der Anfang. Wenn du nichts unternimmst, können die Beschwerden schlimmer werden. Mögliche Folgen:

  • Depressive Verstimmung
  • Allergische Reaktionen
  • Gewichtszunahme
  • Immunschwäche
  • Nährstoffmangel
  • Hauterkrankungen
  • Leaky Gut (= durchlässiger Darm)

 

Gute schlechte darmbakterien

 Du stellst dir sicherlich dieselbe Frage, die ich mir auch gestellt habe:

Wie kommt es überhaupt zu einem Mangel von Verdauungsenyzmen? 

Nun, wie du dir sicher denken kannst, ist eine jahrelange ungeeignete Ernährung ein großer ausschlaggebender Punkt. Insbesondere wenn über einen längeren Zeitraum sehr wenige enzymreiche Lebensmittel wie Ananas, Kefir, Sauerkraut, Mango oder Papaya auf dem Speiseplan standen, kommt es häufig zu einem Enzymmangel.

Doch auch, wenn du dich gesund ernährst und enzymreiche Lebensmittel isst, kannst du zu wenig Verdauungsenzymen besitzen bzw. produzieren.

Das Alter hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die Produktion von Enzymen. Auch eine schwache Bauchspeicheldrüse oder eine Entzündung dieser, kann dafür sorgen, dass nicht ausreichend Enzyme hergestellt werden können. 

Und dann spielt die Genetik noch eine entscheidende Rolle. Denn tatsächlich kann ein Mangel auch angeboren sein.

Für mich die logischste Konsequenz war es, mehr enzymreiche Lebensmittel zu konsumieren. 

Kefir und Sauerkraut bekam ich aber so gut wie nicht runter - ganz besonders nicht in den Mengen, in denen ich es hätte tun müssen.

Ananas und Mango schon eher, aber beide enthalten recht viel Fruchtzucker und sind daher auch nur in "normalen" Mengen gesund. 

Um meinen Enzymmangel jedoch auszugleichen, benötigte ich viel mehr als nur ein paar Stückchen am Tag. Und vor allem auch viele verschiedene Enzyme, die bloß allein durch ein oder zwei Lebensmittel gar nicht abzudecken waren. 

Ich versuchte es trotzdem, leider mir weniger Erfolg.

Natürlich war mir bewusst, dass es kein Wundermittel gibt, das mir von heute auf morgen meine Beschwerden nimmt. Dennoch hatte ich gehofft, dass es einfacher wird. Sollte ich mich mit meinem Blähbauch also einfach abfinden?

Da ist Licht am Ende des Tunnels

Auf der Babyparty einer Freundin kam ich dann durch Zufall mit ihrer Arbeitskollegin Lara ins Gespräch. Sie erzählte mir, dass sie genau die gleichen Probleme hatte wie ich. 

Blähbauch nach dem Essen, Unwohlsein, Magenschmerzen und nichts half. 

Glücklicherweise hatte sie endlich eine Lösung gefunden.

Seitdem sind nicht nur ihr Blähbauch und die Krämpfe weg. Sie fühlt sich auch viel energiegeladener und kann endlich wieder das essen, worauf sie Lust hat. Ohne Angst vor Luft im Bauch.

Doch bis dahin war es auch bei ihr ein langer Weg. Sie probierte verschiedenes aus - Darmentleerung, Fastenkuren und auch Homöopathie...

Das einzige, das ihr half? Tatsächlich keine hochkomplizierte Ernährungsumstellung.

Ich wollte unbedingt mehr wissen. Ein Ansatz ohne nur noch Sauerkraut und Mango essen zu müssen oder für immer auf alle möglichen Lebensmittel zu verzichten - aber mit Erfolg? Das war genau das, was ich suchte!

Sie erklärte mir eigentlich genau das, was ich bereits vermutet hatte. Wenn ein größerer Enzymmangel vorliegt, bedarf es häufig etwas mehr Unterstützung - und diese ist bloß allein über die Nahrung kaum machbar.

Lara entschied sich deshalb nicht nur dazu, bestimmte enzymreiche Lebensmittel zu essen, sondern ihrer Verdauung mit einem effektiven Enzym-Präparat zu unterstützen.

Bei ihrer Recherche nach einem geeigneten Produkt entdeckte sie den VitaMoment Enzym-Komplex, der genau die wichtigsten Enzyme abdeckt. 

Und die Einnahme ist kinderleicht. Gerade einmal 2 Sekunden am Tag braucht Lara für die Anwendung.

Es würde mir also nicht nur massiv viel Zeit einsparen, sondern die Enzymversorgung auch deutlich einfacher und effektiver machen. 

Ich entschied mich dem Enzym-Komplex ebenfalls eine Chance zu geben. Was hatte ich auch zu verlieren?! 

Zu meinem Mittagessen (es geht auch jede andere Mahlzeit) nahm ich bloß zwei der geschmacksneutralen Kapseln ein.

Dgf enzym komplex vitamoment

Und was soll ich sagen? Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber nach wenigen Tagen ging es mir spürbar besser.

Mein Magen machte seltener störende Geräusche und die Luft im Bauch wurde weniger.

Dazu fühlte ich mich aber auch einfach viel vitaler. Ich schlief besser und war tagsüber nicht mehr so träge und antriebslos.

Lustigerweise hatte ich das vorher gar nicht so richtig wahrgenommen. Aber tatsächlich fehlte es mir früher im Alltag oft an Energie und Motivation.

Klar, wer sich nicht den ganzen Tag vor Schmerzen krümmen muss, kann auch wieder im Job Gas geben und hat auch mehr Lust auf Verabredungen mit Freunden.

Ich fühlte mich wie ausgewechselt

Ich konnte nicht glauben, wie nur 2 Kapseln täglich meinen gesamten Alltag so positiv veränderten.

Das fiel natürlich auch meinen Freundinnen - und vor allem meinem Freund auf. Spontane Verabredungen und romantische Dates waren jetzt wieder drin - und das ohne Blähbauch und Unwohlsein!

Doch nicht nur Lara und ich hatten diese Erfahrungen gemacht.

Mit dem Enzym-Komplex erhielt ich Zugang zu einer geschlossenen Facebook Community. Und dort haben viele Betroffene gleiches berichtet:

Fb feedback enzym komplex 1

Fb feedback enzym komplex 3

Fb feedback enzym komplex 2

Fb feedback enzym komplex 4

100%ige Herzens-Empfehlung

Heute bin ich so dankbar, die für mich ideale Lösung gefunden zu haben. Eine, die mir meinen Alltag und meine Verdauung spürbar erleichtert hat.

Denn auch wenn ich nicht alleine mit diesem Problem war und Blähungen ganz natürlich sind, bin ich doch sehr froh, sie losgeworden zu sein. Ich bin wie Giulia Enders und vielen andere Experten der felsenfesten Überzeugung, dass niemand sich seinen Darmbeschwerden einfach hingeben muss - geschweige denn sollte.

Ich bin jedenfalls richtig glücklich über meinen flachen Bauch und meiner neugewonnen Energie. Und kann dir den Enzym-Komplex nur von Herzen empfehlen.

Dgf maria park gluecklich

Ob meine Lösung sich für jeden anbietet, kann ich nicht sagen. Der Darm ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit. Ich bin aber so zufrieden und werden den Enzym-Komplex weiter einnehmen. Damit es gar nicht erst wieder zum Blähbauch kommt.

Ich wäre dankbar gewesen, hätte mir jemand früher gesagt, dass es da eine einfache und ganzheitliche Methode gibt, die mir meine Beschwerden nehmen kann.

Aus diesem Grund bin ich auch froh, die Möglichkeit bekommen zu haben, hier auf der Plattform des Deutschen Gesundheitsfachkreises meine Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilen zu können.

Wer den Enzym-Komplex auch ausprobieren möchte, kann einfach hier unten klicken:

>> Jetzt mehr zum Enzym-Komplex erfahren

Im Vorteilspaket gibt es sogar einen Rabatt von bis zu 33%. Ich selbst nutze dieses Angebot auch, denn so kommst du auf einen Preis von gerade einmal 0,66 pro Tag.

Egal für welchen Weg zurück zu einem Alltag ohne Blähbauch du dich entscheidest, ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht!  

Deine Maria

 

Maria blaehbauch hero stock

Zur Redakteurin:

Maria Diedermann ist 36 Jahre alt, gebürtige Frankfurterin und Mutter einer 4-jährigen Tochter. Aufgrund ihrer eigenen Verdauungsbeschwerden recherchierte sie nach einer Methode, die ihr den Blähbauch endlich nehmen könnte. Neben der Option einer strengen und komplizierten Ernährungsumstellung stieß sie auf einen ganzheitlichen Ansatz, der ihr tatsächlich die Linderung brachte, die sie sich gewünscht hat. Mit diesem Artikel möchte sie Betroffenen Mut machen. Niemand sollte die Beschwerden einfach über sich ergehen lassen. Die persönliche Ideallösung ist da draußen. Und vielleicht ist es die gleiche, die auch Maria geholfen hat. 

>> Hier gelangst du zum Enzym-Komplex von VitaMoment

Häufige Fragen von Leser:innen

Wenn du unter typischen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts leidest wie Blähungen, Völlegefühl, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit und Magenschmerzen kann der Enzym-Komplex Besserung bringen. Außerdem für alle, die mit einem Nährstoffmangel trotz ausreichender Zufuhr von Vitalstoffen zu kämpfen haben und eine ideale Nährstoffaufnahme in den Blutkreislauf sicherstellen wollen. 
Fehlen wichtige Verdauungsenzyme, können unangenehme Beschwerden wie Völlegefühl, Durchfall, Verstopfungen oder Blähungen die Folge sein. Zudem merkst du einen Mangel an Verdauungsenzymen daran, dass sich unverarbeitete Nahrungsbestandteile im Stuhl befinden. Wenn du ganz sichergehen willst, kannst du darüber hinaus bei deinem Arzt/deiner Ärztin einen Atem- oder Stuhltest vornehmen lassen, um die Konzentration der Verdauungsenzyme zu messen.
Jeder Körper ist ganz unterschiedlich und steht vor anderen Herausforderungen. Daher ist es vermutlich auch nicht möglich einen fixen Zeitraum anzugeben. Bei mir haben sich die Symptome bereits nach einer Woche gebessert. Nach wenigen Wochen war ich quasi beschwerdefrei. Ich werde den Enzym-Komplex aber auf jeden Fall weiter einnehmen.
Nach meiner Auffassung: Je früher, desto besser. Dafür musst du keinen bestimmt Zeitpunkt abwarten. Heute könnte dein Neustart in einen entspannteren Alltag mit mehr Wohlbefinden und ohne Blähbauch schon beginnen. 
Ja, die enthaltenen Enzyme eignen sich für eine konsequente und dauerhafte Einnahme. Insbesondere, wenn du beschwerdefrei bleiben möchtest und eine optimale Nährstoffaufnahme sicherstellen willst, bietet sich eine langfristige Einnahme des Komplex-Präparats an. VitaMoment bietet hierfür sogar einen Mengenrabatt von bis zu 33% an. 
Ja, VitaMoment bietet dir eine 100% Zufriedenheitsgarantie. Wende dich dafür einfach an den Kundensupport (service@vitamoment.de). Übrigens ist das Support-Team auch für sämtliche andere Anliegen jederzeit erreichbar. Ich habe nur positive Erfahrungen im Austausch mit dem Team gemacht.
Der Enzym-Komplex wird von der VitaMoment GmbH hergestellt und vertrieben. VitaMoment ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus Hamburg. Der Enzym-Komplex ist ein Produkt, welches auf Basis von Kundenfeedbacks entwickelt wurde, um so den größtmöglichen Mehrwert liefern zu können.

>> Noch mehr zum Enzym-Komplex erfahren

Die Inhalte dieses Artikels basieren auf echten Erfahrungen von öffentlichen, verifizierten Kundenrezensionen unserer Affiliate-Partner. Die konkreten Inhalte dieses Artikels sind fiktiv und beruhen nicht auf tatsächlichen Ereignissen einer echten Person. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unseres Redakteurs wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision. Die beschriebenen Ergebnisse und Erfahrungen sind hypothetisch und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Ergebnisse wider. Informieren Sie sich auf der Seite Über uns zum Hintergrund unserer Artikel sowie zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.